Dies ist der schnellste Weg zum Low-Carb-Brownie Glück, den es gibt! Vor allem der geschmolzene Schokoladenkern ist ein Traum!
Ich habe schon vor ein paar Wochen auf Pinterest einen Pumpkin Mug Cake entdeckt und wollte so ein Rezept unbedingt mal ausprobieren. Ein Mug Cake (Tassenkuchen) ist einfach und so schnell zu machen. Außerdem macht man nicht direkt einen Schwung voll, so ist es einfacher sich zurück zuhalten.
Ich wollte unbedingt eine Schoki-Version probieren und habe ein Brownie Rezept gefunden und ausprobiert. So ist der Schokoladen Brownie Mug Cake entstanden.
Dabei habe ich festgestellt, dass Mikrowellen und auch Tassen variieren. Ich habe unterschiedliche Tassen benutzt und jeweils unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Bei einer Tasse mit dünneren Wänden, war der Mug Cake zu trocken. Und wenn man doch mal die doppelte Portion macht, braucht es ewtas länger. Deswegen ist im Rezept die Zeit in der Mikrowelle eher kurz gehalten, so kannst du den Becher nochmal in die Mikrowelle geben, wenn der Teig noch zu feucht und klebrig ist.
Ich gebe außerdem noch Pekannüsse hinzu, das können aber auch andere Nüsse deiner Wahl sein, so schmeckt es dann richtig nach Brownie.
Ganz toll dazu passt etwas geschlagene Sahne oder die Vanille-Mascarpone-Creme. Dazu einfach Mascarpone und griechischen Joghurt zu gleichen Teilen mischen und mit Vanille und Xucker abschmecken.
- 2 EL Butter
- 3 EL Mandelmehl
- 1 TL Kokosnußmehl
- 0,5 TL Backpulver
- 1 EL ungesüßtes Kakaopulver Bio-Qualität
- 0,5 bis 1 EL Xucker/Xylit
- 0,25 TL Vanille
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 EL Pekannüsse gehackt
- 1 Stück Lindt 90% Schokolade
- Die Butter in einer kleinen, mikrowellenfesten Schüssel schmelzen (ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle).
- Die restlichen Zutaten, bis auf die Lindt Schokolade, hinzufügen und gut verrühren.
- Den Teig in zwei kleine, gefettete Tassen oder Förmchen geben.
- Nun das Stück Lindt Schokolade in 2 Teile brechen und in den Brownie Teig stecken.
- Auf höchster Stufe für ca. 1 Minute in die Mikrowelle geben. (weitere 30 Sekunden hinzuzufügen, falls erforderlich).
Servieren mit Sahne oder Mascarpone Creme.
Liebe Dani,
ich habe noch eine Frage… . .
Heute habe ich beim Einkaufen mal ganz genau auf die Kohlenhydratangabe geschaut.
Meist stehen da Kohlehydrate, z.B. 7,8 gr und darunter, davon Zucker: 3,6 gr.
Ich dachte, Kohlehydrate sind grundsätzlich Zucker? Was ist der Rest, wenn von dem obigen Bsp nur 3,6 gr Zucker sind, aus was besteht der Rest?
Die Ballaststoffe wurden extra angezeigt.
Vielen Dank und mit lieben Grüßen
Susanne