Migrevolution

Viel Fett, wenig Kohlenhydrate, keine Migräne!

  • Home
  • Neu hier?
  • Migräne Ernährung
  • Kickstart Guide
    • Keto Kickstart Tipps & Tricks
    • Keto Kickstart Menüplan
    • Keto Kickstart Einkaufsliste
    • Low Carb Lebensmittelliste
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Soßen
    • Desserts
    • Snacks
    • Brot & Kuchen
  • Ressourcen
    • Buchempfehlungen
  • Über mich

Omas Frikadellen

2. Januar 2015 dani 5 Comments

Man nennt sie auch liebevoll, Fleischklopse oder Fleischpflanzerl. Das Frikadellen-Rezept habe ich von meiner Oma übernommen. Omas Frikadellen waren wirklich die besten. Ich habe nur das eingeweichte, alte Brötchen durch Flohsamen ersetzt. Dadurch haben die Frikadellen sogar einen hohen Ballaststoffanteil. Man muss nur vorsichtig mit der Dosierung sein, zuviel Flohsamen macht eine sehr glibbrige Konsistenz.

Ich kaufe gerne 1kg Hackfleisch frisch vom Metzger. Davon mache ich dann Unmengen Frikadellen. Kleine und Große, damit ich sie mal als Snack oder als Fleischbeilage essen kann. Super easy.

frikadellen
Oma’s Frikadellen mit Rotkohl-Salat

Omas Frikadellen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 3
Bewertung: 4.33
Sie:
Bewerte das Rezept
Rezept drucken
  • MenüfolgeHaupgericht
  • KücheDeutsch
  • HauptgerichteFleisch
  • RezepteSnacks
Portionen Vorbereitung
12 Stück 15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Portionen Vorbereitung
12 Stück 15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Omas Frikadellen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 3
Bewertung: 4.33
Sie:
Bewerte das Rezept
Rezept drucken
  • MenüfolgeHaupgericht
  • KücheDeutsch
  • HauptgerichteFleisch
  • RezepteSnacks
Portionen Vorbereitung
12 Stück 15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Portionen Vorbereitung
12 Stück 15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Zutaten
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 EL Flohsamen
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Pfeffer
  • Salz
  • Paprika
  • 1 EL Petersilie frisch o. getrocknet
  • Majoran
  • 1 EL Butterschmalz
Portionen: Stück
Einheiten:
Anleitungen
  1. Hackfleisch, Flohsamen, Ei, Senf, Petersilie und Zwiebelwürfel miteinander vermengen.
  2. Nach Belieben mit Paprika, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Und mit den Händen durchkneten.
  3. Zu Frikadellen formen, in einer Pfanne Butterschmalz auf mittlerer Flamme erhitzen und die Frikadellen in 10 Minuten auf beiden Seiten gar braten.
Rezept Hinweise

Schmeckt super zum "Sahnigen Rotkohl Salat"! Außerdem kann man die übrigen Frikadellen am nächsten Tag mit auf die Arbeit nehmen,

omas frikadellen

Fleisch, Snacks glutenfrei, lchf, low carb, paleo

Comments

  1. Caro says

    19. Juli 2017 at 15:50

    Hallo Dani,
    welche sorte Hackfleisch verwendest du für die Frikadellen?
    Schwein, Rind, Geflügel oder gemischtes Hack?
    Ist eine Fleischsorte für diese Ernährungsweise eher zu empfehlen?

    LG
    Caro

    Antworten
  2. Rainer says

    26. April 2017 at 11:29

    Gabs zu Deiner Omas Zeiten schon Dijon Senf,oder soll Omas Rezept etwas aufmoderniesiert werden? Und 1 eingeweichtes Brötchen war bei meiner Oma Gang und Gebe.Bei mir heute
    ebenfalls verwendet und nicht diesen modernen ungesunden Schnick-Schnack,welchen uns
    von kriminellen Lebensmittelherstellern täglich eingeimpft wird.

    Antworten
    • dani says

      3. Mai 2017 at 3:11

      Lieber Rainer,
      das eingeweichte Brötchen passt leider gar nicht zu Low Carb und ist für mich ungesunder Schnick-Schnack. 😉
      Es ist das Rezept meiner Oma, welches ich mit kleinen Änderungen LCHF kompatibel gemacht habe. Deshalb auch Dijon-Senf in dem weniger Zucker steckt, als in normalen Senf.
      LG, Dani

      Antworten
  3. Monique says

    13. November 2016 at 10:24

    vielen Dank! WIrd diese Woche gemacht!!

    Antworten
    • SatinNaturel says

      22. Mai 2020 at 20:24

      …, ich Danke für das gute Rezept mit den Flohsamen. Konnte die Menge nicht gut einschätzen und bin froh einen Ansatz gefunden zu haben.

      Wenn andere negative Bemerkungen machen,..nun nix drum geben. Ist eine Einstellungssache und „Rainer“ hätte sich ja nicht auf der Seite aufhalten müssen um dieses Rezept zu lesen oder sich informieren können was Flohsamen sind. Argumentativ ist das ein „Dummschwätzer“.

      Hoffe du lässt dich nicht entmutigen und schreibst noch weitere Rezepte mit „Verdickungsmittel“, wie Zitronenfaser oder anderes,…

      Würde mich echt freuen.!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hi, ich bin Dani

Biohacker und Food Lover.
Mit der Umstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne endlich im Griff. Mehr über mich...

Folge mir

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Eure Lieblingsrezepte

  • Butterkaffee
  • Keto Zitronenlimo
  • Cheesy Frittata Muffins

Magst du in meinen Rezepten stöbern?

frischkaese-pancake
bulletproof coffee
einfacher blattsalat
eier und speck cupcake
sweet chicken curry
Salzbraten aus Kalbfleisch

Über mich

Hi, ich bin Dani und ein Migränekämpfer. Mit der Ernährungsumstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne im Griff. Mehr über mich …

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Copyright 2015 - Migrevolution.de