Ich finde es am schwierigsten morgens auf Brot und Brötchen zu verzichten. Rührei kann ich auch nicht jeden Tag essen. Deshalb sind diese Pancakes eine super Alternative. Super schnell gemacht und außerdem leicht und fluffig.
Anleitungen
- Alle Zutaten in einem Mixer geben und mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Für 2 Minuten stehen lassen, so dass die Blasen sich legen können.
- 1/4 des Teiges mit Butter in eine heisse Pfanne geben. 2 Minuten braten bis der Pancake goldbraun ist und dann nochmal eine Minute auf der anderen Seite.
Liebe Dani,
ich habe festgestellt, dass der Pancake noch besser schmeckt und leichter zu backen ist, wenn man anstelle des Frischkäses Mascapone nimmt. Vielleicht ist das für dich interessant.
Mein Mann liebt übrigens den Rotkohlsalat und die Frikadellen.
Lg Nora
Hallo, habe diesen Text wohl fälschlicherweise unter die Pancakes geschrieben, da ich nicht erkannt habe, wo allgemeine Nachrichten hin kommen. Daher hier nochmals, sorry:
Ich habe schon über 35 Jahre Migräne und habe mich jetzt entschlossen, die ketogene Ernährung auszuprobieren. Ich esse seit 4 Wochen 20g KH/Tag. Nach 3-4 Tagen habe ich auch die deutlichsten Symptome der Ketogrippe gespürt. Aber auch nach den 4 Wochen fühle ich mich immer wieder unwohl, habe oft Kopfschmerzen/Migräne, Benommenheit/Schwindel und Blähbauch. Hauptsächlich die Kopfsymptome machen mir zu schaffen. In Ketose bin ich gleich gut gekommen, ich messe hohe Werte mit dem Ketonix Atemgerät. Ich habe Gewicht über Wasserausscheidung verloren. Allerdings habe ich bislang nicht den Eindruck, dass auch die Fettverbrennung in Gang kommt. Die Waage stagniert mit alles Werten (Gewicht, Körperfett, BMI, Organfett…). Wie ist die Definition für keto-adaptiert? Heißt das nur, dass Ketonkörper gebildet werden oder dass der ganze Körper auf Fettverbrennung umgestellt hat? Auffallend ist bei mir auch, dass mein Nüchternblutzucker erhöht ist, was ich bislang nicht wusste. Restliche BZ-Werte völlig normal und nach 2 Std sogar niedrig (z.B. 88). Langzeit-BZ war auch ok. Blutdruck erhöhter (140-160/85-90). Ich hatte vor Jahren auch mal Probleme mit Histamin (erhöhte Werte im Stuhl), aber keine nachgewiesene Histaminose. Die ganze Ketoernährung ist ja hochgradig histaminlastig. Viele Migräniker haben ja auch damit Probleme. Kennst Du ketogene Ernährungspläne oder Gerichte, die das berücksichtigen? Wo könnte ich dazu was finden? Danke! Gruß Dagmar
Hallo,
ich habe schon über 35 Jahre Migräne und habe mich jetzt entschlossen, die ketogene Ernährung auszuprobieren. Ich esse seit 4 Wochen 20g KH/Tag. Nach 3-4 Tagen habe ich auch die deutlichsten Symptome der Ketogrippe gespürt. Aber auch nach den 4 Wochen fühle ich mich immer wieder unwohl, habe oft Kopfschmerzen/Migräne, Benommenheit/Schwindel und Blähbauch. Hauptsächlich die Kopfsymptome machen mir zu schaffen. In Ketose bin ich gleich gut gekommen, ich messe hohe Werte mit dem Ketonix Atemgerät. Ich habe Gewicht über Wasserausscheidung verloren. Allerdings habe ich bislang nicht den Eindruck, dass auch die Fettverbrennung in Gang kommt. Die Waage stagniert mit alles Werten (Gewicht, Körperfett, BMI, Organfett…). Wie ist die Definition für keto-adaptiert? Heißt das nur, dass Ketonkörper gebildet werden oder dass der ganze Körper auf Fettverbrennung umgestellt hat? Auffallend ist bei mir auch, dass mein Nüchternblutzucker erhöht ist, was ich bislang nicht wusste. Restliche BZ-Werte völlig normal und nach 2 Std sogar niedrig (z.B. 88). Langzeit-BZ war auch ok. Blutdruck erhöhter (140-160/85-90). Ich hatte vor Jahren auch mal Probleme mit Histamin (erhöhte Werte im Stuhl), aber keine nachgewiesene Histaminose. Die ganze Ketoernährung ist ja hochgradig histaminlastig. Viele Migräniker haben ja auch damit Probleme. Kennst Du ketogene Ernährungspläne oder Gerichte, die das berücksichtigen? Wo könnte ich dazu was finden? Danke! Gruß Dagmar
Liebe Dagmar, mir ergeht es ähnlich, da ich scheinbar eine Histaminunverträglichkeit habe.
Ich hatte tagelang zugeschwollene Augen und Gelenkschmerzen, unbeschreibliche Müdigkeit.
Da muss man erst einmal rausfinden, was man nicht verträgt. Bei mir ist es der geliebte Parmesankäse.
Richtig fit fühle ich mich immer noch nicht, auch nach 3 Monaten nicht.
Ich wache fast jeden Morgen mit frontalen Kopfschmerzen auf, die meistens später verschwinden.
Ich hatte auch einige Migräneattacken aber weniger als vor Keto.
Bin unsicher, ob Keto das Richtige für mich ist.
Auch ich wäre sehr dankbar, wenn es solche Rezepte gäbe.
Gruß Martina