Migrevolution

Viel Fett, wenig Kohlenhydrate, keine Migräne!

  • Home
  • Neu hier?
  • Migräne Ernährung
  • Kickstart Guide
    • Keto Kickstart Tipps & Tricks
    • Keto Kickstart Menüplan
    • Keto Kickstart Einkaufsliste
    • Low Carb Lebensmittelliste
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Soßen
    • Desserts
    • Snacks
    • Brot & Kuchen
  • Ressourcen
    • Buchempfehlungen
  • Über mich

Elsässer Flammkuchen nach LCHF

5. November 2015 dani 2 Comments

Bevor ich meine Ernährung auf LCHF umgestellt habe, konnte ich nicht genug von Elsässer Flammkuchen bekommen. In meiner Studentenzeit in Worms habe ich mich in Flammkuchen verliebt. Ein kleiner Tipp, die Wein- und Bierschänke in Worms macht heute noch die besten Flammkuchen in über 50 Variationen.

In anderen Teilen von Deutschland ist es oft schwierig fertigen Flammkuchenteig zu bekommen, deshalb habe ich gelernt sie selbst zu machen. Ist eigentlich auch ganz einfach. Und wenn du in ein anderes Land reist oder auswanderst, wirst du oft gefragt, ob du nicht mal was Deutsches kochen kannst. So wurden Flammkuchen in Australien zu meinem „Signature dish“, meinem Aushängeschild.

Nun war es wieder soweit, ich habe mich mit ein paar deutschen Mädels hier in Perth getroffen und mich bereit erklärt ihnen Flammkuchen zu machen. Echte, mit Mehl. Jetzt hätte ich natürlich eine Ausnahme machen können, aber ich habe lieber etwas recherchiert und für mich ein LCHF Rezept gefunden.

Und es war sogar richtig lecker, denn viel wichtiger als der Boden ist nämlich der Belag. Und da wir hier in Fremantle einen deutschen Metzger haben, hatte ich sogar richtig guten geräucherten Speck. Kurz gesagt, es war ein Fest! Ganz ohne zu sündigen. Da soll mal einer sagen, dass ich auf vieles verzichten muss. Sogar zwei Gläser Rotwein habe ich mir gegönnt. Und hier ist das Rezept LCHF Rezept zum nachkochen.

elsässer flammkuchen lchf low carb

Elsässer Flammkuchen nach LCHF
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 13
Bewertung: 3.69
Sie:
Bewerte das Rezept
Rezept drucken
Flammkuchen sind in der Low Carb Variante sogar richtig lecker, denn viel wichtiger als der Boden ist nämlich der Belag. Während der Original Elsässer Flammkuchen manchmal etwas trocken wird, ist dieser LCHF Flammkuchen richtig saftig.
  • MenüfolgeHaupgericht
  • KücheDeutsch
  • HauptgerichteFleisch, Vegetarisch
  • RezepteHauptgerichte
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Elsässer Flammkuchen nach LCHF
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 13
Bewertung: 3.69
Sie:
Bewerte das Rezept
Rezept drucken
Flammkuchen sind in der Low Carb Variante sogar richtig lecker, denn viel wichtiger als der Boden ist nämlich der Belag. Während der Original Elsässer Flammkuchen manchmal etwas trocken wird, ist dieser LCHF Flammkuchen richtig saftig.
  • MenüfolgeHaupgericht
  • KücheDeutsch
  • HauptgerichteFleisch, Vegetarisch
  • RezepteHauptgerichte
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Zutaten
  • 200 g geriebener Gouda oder ein anderer Käse
  • 3 Eier
  • 200 g Hüttenkäse körniger Frischkäse
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Creme Fraiche
  • 200 g Saure Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 125 g geräucherter Speck gewürfelt
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel oder eine weitere Zwiebel
  • 1 EL Petersilie
Portionen: Portionen
Einheiten:
Anleitungen
  1. 3 Eier, Käse, Hüttenkäse und Mandelmehl miteinander verrühren. Dann für 20 Minuten aufs Backblech bei 180°.
  2. Währendessen die Zwiebeln, die Frühlingszwiebeln und den Speck in sehr dünne Streifen schneiden.
  3. Die Creme fraiche mit der sauren Sahne verrühren. Den Teig aus den Ofen holen und die Mischung großzügig auf dem Teig verteilen. Ich mag gerne etwas mehr. Manchen reicht vielleicht auch 1 Becher Creme Fraiche.
  4. Die Schinkenwürfel, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln auch auf dem Teig verteilen und noch einmal für 10 bis 15 Minuten in den Ofen geben.
Rezept Hinweise

Der Elsässer Flammkuchen nach LCHF schmeckt auch lecker als vegetarische Variante. Anstatt Speck nimmt man einfach 200g Schafskäse und drei Peperoni.

elsässer flammkuchen lchf low carb

Fleisch, Hauptgerichte, Vegetarisch glutenfrei, lchf, low carb, vegetarisch

Comments

  1. Sissi says

    30. Mai 2016 at 19:55

    Liebe Dani, tolle Site, tolle Geschichte, Respekt für Deinen Willen zu einem guten Leben mit weniger (oder ohne) Migräne!
    Ich freue mich, dass es Dir besser geht.
    Eine Leidensgenossin bin ich nicht – habe keine Migräne – aber ich liebe Deine Rezepte, Deine umsetzbaren Ideen, und ich liebe diese Art der Ernährung, Paleo habe ich vor kurzem entdeckt, ist mir aber zu krass. Ketogen finde ich super, ziehe das seit 3 Tagen durch, und ich fühle gar keine negativen Nebenwirkungen….Nur positive! Konzentriert, leichter, ein bisschen müde, aber das war’s. Könnte es daran liegen, dass ich immer schon wenig KH zu mir genommen habe?
    Herzliche Grüße und ach ja, noch eine Frage, geht Kokosnuss?
    Alles Gute für Dich!
    Sissi

    Antworten
    • dani says

      14. Juli 2016 at 4:31

      Hallo Sissi,

      diese Ernährung ist für jeden Menschen gut, es gibt ja verschiedenen Abstufungen und eine moderate Form ist die beste Ernährung um gesund zu bleiben. Trotzdem achte ich darauf, auch die Paleo-Aspekte zu beachten. Nur bei Milchprodukten bin ich etwas lockerer.
      Viel Erfolg weiterhin,

      Dani

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hi, ich bin Dani

Biohacker und Food Lover.
Mit der Umstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne endlich im Griff. Mehr über mich...

Folge mir

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Eure Lieblingsrezepte

  • Keto Zitronenlimo
  • Butterkaffee
  • Cheesy Frittata Muffins

Magst du in meinen Rezepten stöbern?

himbeer-ricotta
keto zitronenlimo
einfacher blattsalat
lchf_brot
bulletproof coffee
blumenkohlpueree

Über mich

Hi, ich bin Dani und ein Migränekämpfer. Mit der Ernährungsumstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne im Griff. Mehr über mich …

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Copyright 2015 - Migrevolution.de