Migrevolution

Viel Fett, wenig Kohlenhydrate, keine Migräne!

  • Home
  • Neu hier?
  • Migräne Ernährung
  • Kickstart Guide
    • Keto Kickstart Tipps & Tricks
    • Keto Kickstart Menüplan
    • Keto Kickstart Einkaufsliste
    • Low Carb Lebensmittelliste
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Soßen
    • Desserts
    • Snacks
    • Brot & Kuchen
  • Ressourcen
    • Buchempfehlungen
  • Über mich

Hilft Magnesium bei Migräne? Und wie viel muss ich nehmen?

16. Juli 2015 dani 13 Comments

Magnesium wird schon sehr lange zur Migräneprophylaxe empfohlen und ehrlich gesagt, habe ich es immer etwas belächelt. Als wenn mir ein Nahrungsergänzungsmittel gegen meine fiese Migräne helfen könnte, schließlich halfen im Akutfall noch nicht mal mehr normale Schmerzmittel. Und warum Magnesium nehmen, wenn ich doch Beta-Blocker haben kann?

Geholfen hat aber nichts davon, weder die harten Medikamente noch die Nahrungsergänzungsmittel, bis ich meine Ernährung auf LCHF umgestellt habe. Seitdem ich nicht mehr 15 Tage Migräne im Monat habe, kann ich meinen Körper viel besser beobachten.

Da ich nun sehr auf mich achte, nehme ich seit einigen Monaten wieder Magnesium zu mir. Und wehe ich vergesse es mal ein paar Tage… Leider bin ich sehr vergesslich.

Kennst du auch das Augenlidzucken? Oder hast du Wadenkrämpfe?

Spätestens dann fällt mir auf, dass ich wieder mein Magnesium vergessen habe. Ich habe hormonbedingt noch circa 3 Tage Migräne im Monat. Nehme ich zu wenig Magnesium, sind die Anfälle deutlich schlimmer. Sobald ich ein Ziehen im Nacken merke, werfe außerdem noch 2 zusätzliche Magnesiumtabletten ein, dass verhindert oft das Schlimmste.

Welches Magnesium solltest du nehmen?

Magnesium kann man sowohl vorbeugend als auch bei einem akuten Anfall nehmen.

Wichtig ist, dass das schnellverfügbare Magnesium-Citrat oder Magnesiumoxid enthalten ist.

“Nach der Resorptionszeit, die bei Magnesiumoxid ungefähr auch zwei bis drei Tage, bei Magnesium-Citrat aber nur fünf Stunden dauert, gelingt es dem menschlichen Körper, Magnesium aus Magnesiumoxid tatsächlich in vergleichbarem Umfang wie aus anderen Verbindungen aufzunehmen.” (Quelle: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29065)

Das heißt, zur Vorbeugung eignet sich Magnesiumoxid, genauso wie Magnesium-Citrat, doch im Akutfall ist Magnesium-Citrat besser geeignet.

Was ist die richtige Tagesdosis?

Als Migräniker brauchst du ungefähr 600mg elementares (reines) Magnesium, doch manche brauchen mehr andere weniger. Falls du Durchfall bekommst, hast du wahrscheinlich zu viel eingenommen.

Die Tagesdosis von 600mg bezieht sich auf das elementare Magnesium, dafür solltest du 3800mg Magnesium-Citrat oder 1000 mg Magnesiumoxid zu dir nehmen.

Welche Produkte sind empfehlenswert?

Leider bekommt man Magnesium oft als Pulver zum Auflösen, darin ist leider meistens Zucker, Süßstoffe oder künstliche Zusatzstoffe enthalten. Deshalb empfehle ich dir Migravent Classic (nicht das andere!)

Migravent Classic Kapseln hier bestellen

Um auf 600mg zu kommen, musst du 8 Kapseln am Tag nehmen, was dann 600mg Magnesium und 400mg B2 entspricht.

Seitdem ich in Australien lebe, musste ich leider auf Swisse Magnesium Ultiboost und Nature’s Own Vitamin B2 umsteigen, davon nehme ich aber die gleiche Menge wie oben beschrieben. Magnesium-Citrat ist etwas teurer und meine beiden Produkte kosten sogar noch mehr als Migravent Classic, weshalb ich mir nun wieder Migravent Classic in Deutschland bestellt habe.

Ansonsten frage einfach mal in deiner Apotheke nach einem hochdosierten Magnesium, am besten aus Magnesium-Citrat.

Vor allem in der Drogerie musst Du schon sehr genau hinschauen, um ein gutes Produkt zu finden. Wenn du auf der Packung keine Angaben zu der Form des Magnesium und der entsprechenden Menge reines Magnesium findest, dann würde ich die Finger davon lassen.

Dann ist es noch wichtig, dass du die Magnesium-Dosis langsam erhöhst, sonst kann es sein, dass du Durchfall bekommst. Lass dich nicht von der empfohlenen Dosis von Migravent Classic irritieren, leider musste die Firma ihre Angaben ändern. Vorher wurden tatsächlich 8 Kapseln empfohlen.

Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast oder ein gutes Magnesium-Präparat empfehlen kannst, dann rein damit in die Kommentare.

 

Learn magnesium

Comments

  1. Sina says

    15. Januar 2018 at 16:44

    Ach so …..noch vergessen. ….Ausdauersport soll super helfen. Gehe jetzt öfter laufen/walken.Letzten Monat nur an 2 Tagen Migräne gehabt,sonst 6-7 x.Einen Versuch ist es wert Leute.

    Antworten
  2. Majo says

    6. Januar 2017 at 23:40

    Zu den betablockern:
    Ich muss sagen, dass ich erst Migräneanfälle habe, seit ich betablocker nehme. Vorher kannte ich soetwas garnicht…
    Und nun lese ich überall, dass sie zur vorbeugung verschrieben werden …

    Antworten
  3. Kathi says

    3. Januar 2017 at 15:06

    Deine Mengenangaben scheinen nicht ganz zu stimmen? Wenn man davon ausgeht, dass Magnesiumcitratpulver 8% elementares/reines Magnesium enthält (und das tun alle hochwertigen Citratpulver ohne sämtliche Zusatzstoffe), muss man, um auf eine Dosis von 640mg elementares Magnesium pro Tag zu kommen 8g bzw. 8000mg Magnesiumcitratpulver am Tag konsumieren. Also weit mehr als die von Dir empfohlenen 3800mg… Ansonsten nette Seite 🙂

    Antworten
  4. Suse says

    30. November 2016 at 17:35

    Hallo Dani ich hab es mir gerade auch gekauft das Migravent Classic und ich bin gespannt ob es hilft .Hab nur ein bissel Angst Durchfall zu bekommen lach da ich auch leider noch Eisen nehme.Ich hoffe es hilft mir bei meiner Aura unter dem Kopfweh leide ich garnicht der ist selten dann anschliessend.Danke für Deine Infos Dani

    Antworten
    • Sina says

      15. Januar 2018 at 16:37

      Also ich nehme neuerdings Magnesium Citrat 400 mg von DAS GESUNDE PLUS. Jeden morgen ein Beutelchen ziemlich lecker und günstig.
      Dann hab ich mir noch ein Kombipräparat bestellt mit mehreren B Vitaminen welche wichtig für die Nerven seien sollen.
      Migravent hat leider nur das Vitamin B2.
      Nehme schon sehr lange die Pille (sonst Akne)und habe gelesen,dass man dadurch einen sehr hohen Mangel an Magnesium , Zink und anderen Vitaminen hätte.
      Nein von der Pille habe ich keine Migräne….Alles schon ausgetestet.

      Antworten
  5. Hanna says

    14. Juni 2016 at 9:20

    Hallo! Tolle Website! Zum Magnesium: oral wird unmöglich genug aufgenommen. Magnesiumöl transdermal (über die haut) wird gut aufgenommen ohne die entsprechenden Nebenwirkungen…..
    Viele Grüße!

    Antworten
    • dani says

      14. Juli 2016 at 4:43

      Danke für den Tipp, Hanna! Ich habe mir nun Magnesiumflocken bestellt und werde bad mal Magnesiumöl selber machen.

      Antworten
  6. Betti Brunckhorst says

    28. April 2016 at 22:10

    Hallo Dani,
    mein Arzt hat bei mir keinen Magnesiummangel festgestellt.
    Warum sollte ich dann solche Mengen an Kapseln in mich reinstopfen, wenn ich doch mit der normalen Nahrung genug Magnesium zu mir nehme?
    Ein Überschuss wird ausgeschieden, hat aber leider viel Geld gekostet.

    Viele Grüße
    Betti

    Antworten
    • dani says

      4. Mai 2016 at 9:42

      Hallo Betti,
      natürlich brauchst du nichts in dich „reinstopfen“. Mir und vielen anderen hilft diese hohe Dosis, da man eben nicht genug Magnesium über die Nahrung aufnimmt und man mit Migräne einfach mehr braucht, als ein gesunder Mensch. Ich war heute beim Arzt und er hat gesagt, ich solle sogar 800mg über den Tag verteilt nehmen, wenn ich meine Periode bekomme. Wenn der Körper gestresst ist, braucht er ziemlich hohe Mengen. Und wenn es wirklich zuviel ist, wird es ausgeschieden (das merkt man dann am Durchfall). Nur Menschen mit Nierenproblemen müssen aufpassen, da Magnesium auch über die Nieren ausgeschieden wird.
      Wie hat denn dein Arzt festgestellt, dass du keinen Mangel hast, denn soweit ich weiß, ist das gar nicht so leicht feststellbar? Erst wenn alle Speicher leer sind, sieht man es, soweit ich weiß, im Blut. Und da hat man schon lange vorher klinische Symptome. Aber ich bin weder Arzt noch sonst irgendwie berechtigt etwas zu raten. Ich gebe hier nur meine Meinung und Erfahrungen wieder, nicht mehr und nicht weniger.
      LG, Dani

      Antworten
  7. Nini says

    25. Februar 2016 at 18:28

    Super erklärt!
    Ich habe auch schon lange „normales“ Magnesiumcitrat, 600mg am Tag genommen. Nun möchte ich umstellen auf Migravent bzw. Migravent Classic(wobei Migravent auch noch Coenzym Q 10 enthält, was beim „Classic“ leider fehlt).

    Wie ist das nun? Der Hersteller behauptet ja, 4 Kapseln Migravent Classic pro Tag seien genug.
    Aber bekomme ich dadurch nicht zuwenig Magnesium ab? Sollte ich doch auf die 8 Kapseln kommen? Oder aber: Man nimmt 4 Kapseln davon und ergänzt die fehlenden 300mg Magnesium anderweitig.

    Noch eine ganz allgemeine Frage:
    Wer hat schon beides, Migravent und Migravent Classic, ausprobiert und in welcher Dosierung? Wie war jeweils die Wirkung? Eigentlich enthält Migravent bedeutend mehr Inhaltsstoffe, die für Migräniker wichtig sind, aber leider ist darin nur Magnesiumoxis enthalten, was ja evtl, nicht sooo top ist!

    Antworten
    • dani says

      17. März 2016 at 6:16

      Liebe Nini,

      Migravent darf nicht mehr 8 Kapseln als Tagesdosis empfehlen, das haben sie aber früher so gemacht. Also nimm ruhig 8 Kapseln. Die meistens, die ich kenne, schwören auf Migravent Classic, weil es Citrat enthält. Ich selber nehme mittlerweile Magnesiumcitrat Pur und einen Vitamin-B-Complex vom Vitaminexpress (siehe Seitenleiste). Q10 habe ich nie gemerkt, hatte es auch mal dazu genommen.

      Sonnige Grüße, Dani

      Antworten
  8. Stephie Coco says

    16. Juli 2015 at 10:23

    Ich finde deine Artikel toll. =)
    Deswegen möchte ich dir bloß mal ein Lob dafür hier lassen.
    Viele liebe Grüße aus Berlin
    Stephie

    Antworten
    • dani says

      16. Juli 2015 at 12:38

      Dankeschön 🙂 Das freut mich total und motiviert weiter zu machen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hi, ich bin Dani

Biohacker und Food Lover.
Mit der Umstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne endlich im Griff. Mehr über mich...

Folge mir

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Eure Lieblingsrezepte

  • Keto Zitronenlimo
  • Butterkaffee
  • Cheesy Frittata Muffins

Magst du in meinen Rezepten stöbern?

blumenkohl reis
keto zitronenlimo
parmesan-chips
frittata
einfacher blattsalat
sahniger rotkohl salat

Über mich

Hi, ich bin Dani und ein Migränekämpfer. Mit der Ernährungsumstellung auf vollwertiges Low Carb High Fat mit frischen und natürlichen Lebensmitteln habe ich die Migräne im Griff. Mehr über mich …

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Copyright 2015 - Migrevolution.de