All diese Bücher habe ich selbst gelesen und sie haben mich auf dem Weg meine Migräne zu erforschen ein Stück weiter gebracht.
Bücher zum Thema Migräne
Migräne ade!: Das neue Migräneverständnis nach Dr. Selz.
Dieses Buch wird bestimmt ein Klassiker unter den Migränebüchern. Denn Dr. Selz zeigt einige neue und interessante Ansätze. Mich hat dieses Buch dazu gebracht, meine Hormone untersuchen zu lassen und damit zum nächsten Schritt in meiner Migräne Heilung gebracht. Eine Leserin hat mir auch viel positves von einem Besuch in seiner Praxis berichtet.
Auszug aus der Beschreibung: „Erstmals beleuchtet ein Arzt das Thema ‚Migräne‘ mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin und der naturwissenschaftlichen Medizin. Selbst wer schon lange unter Migräne leidet, dem liefert dieses Buch klar beschriebene Zusammenhänge, die ein völlig neuartiges Verständnis zu dieser Krankheit eröffnen. Dr. Selz versteht die Migräne als Ausdruck einer Organschwäche und nicht als unkontrolliert auftretende Erkrankung. Anhand von Praxisbeispielen erklärt der Autor mögliche Ursachen und die Beteiligung innerer Organe sowie die Abhängigkeit der Migräne von dem individuellen Hormonspiegel. Bis heute liefert kein medizinisches Lehrbuch, was Dr. Selz in diesem Buch einfach und verständlich darstellt. Sein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht ihm die gezielte und systematische Behandlung von Migräne. Frustriert von der rein symptomatischen Behandlung mit Schmerzmitteln, fand er neue Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie. Dabei kommen ihm seine jahrelangen Erfahrungen an einer Schwerpunktklinik für Migräneerkrankte zugute. Um seinen Patienten zu helfen, verbindet Dr. Selz das Wissen zweier Kulturen und setzt auf moderne Untersuchungsmöglichkeiten. Dieses Werk zeigt Ihnen Wege aus der Migränehölle in ein schmerzfreies Leben.“
Peter Mersch erklärt in diesem Buch den Zusammenhang zwischen Ernährung und Migräne. Obwohl dieses Buch leider oft kompliziert und wissenschaftlich geschrieben ist, hat es mich sehr inspiriert und mir die richtige Richtung gezeigt. Deswegen empfehle ich jedem mit Migräne dieses Buch.
Die Grissini-Falle. Endlich ohne Migräne!: Heraus aus dem Schmerz mit der radikalen 21-Tage-Diät
Mit diesem Buch hat bei mir alles anfangen, ich habe die 21-Tage-Diät gemacht, kann sie aber nach meinem heutigen Kenntnisstand nicht komplett empfehlen, trotzdem gibt es ein paar gute Tipps am Ende, wenn man sich weiterhin „normal“ ernähren möchte. Außerdem sind die Erfahrungsberichte der verschiedenen Etappen lesenswert. Mittlerweile haben ein paar Leserinnen davon berichtet, dass ihnen die Diät doch etwas gebracht hat. Aber ich würde zunächst mit LCHF starten und nur wenn das nichts bringt, diese Diät machen. Die Ernährungsempfehlungen nach dieser Diät finde ich weiterhin nicht gut, da dadurch wieder Blutzuckerschwankungen ausgelöst werden, die über kurz oder lang wieder zu Migräne führen.
Bücher zum Thema Hormone, Schilddrüse und Nebennieren
Die Migräne kommt oft nicht alleine, oft sind auch die Hormone des Körpers durcheinander und können sogar selbst Migräne verursachen.
Grundlos erschöpft?: Nebennieren-Insuffizienz – das Stress-Syndrom des 21. Jahrhunderts
Diese Buch wurde mir von meiner Hausärztin empfohlen, nachdem sie durch einen Speichel- und Bluttest eine Nebennierenschwäche bei mir festgestellt hat. Mein Cortisolspiegel ist sehr niedrig und in diesem Buch habe ich Tipps gefunden, wie ich auf natürlichem Weg meine Nebennieren unterstützen kann.
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln: Wenn Sie sich trotz normaler Blutwerte schlecht fühlen. Die 22 Muster der Schilddrüsenunterfunktion
Dieses Buch habe ich mir gekauft, da auch die Schilddrüse am Hormonekreislauf beteiligt ist. Durch dieses Buch habe ich einige Zusammenhänge zwischen meiner Schilddrüsenunterfunktion, den Nebennieren und der Migräne verstanden. Außerdem habe ich daraufhin meine Schilddrüsenmedikamente abgesetzt, da diese nur bei einem der 22 Muster helfen.
Diese Buch wurde mir von einer lieben Leserin empfohlen: „Vielleicht ist für dich auch „Die Hormonrevolution“ ganz interessant. Vor allem in Letzterem wird ausführlich über den Zusammenhang deiner Leiden (Schülddrüse/Östrogen/Nebennieren) geschrieben.“ Dankeschön für den Tipp! Ich habe es sofort gekauft und gelesen.
Bücher zum Thema Ernährung
Dumm wie Brot: Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört
Das Buch habe ich als Blink gelesen und bin begeistert.
Echt fett – Iss dich satt und nimm ab: Warum uns Kohlenhydrate und Zucker süchtig machen
Ein Grund warum ich meinen Blog Migrevolution genannt habe. Ich bin begeistert von der gut recherchiert, wissenschaftlich basierten Schreibweise in diesem Buch. Und trotzdem lässt es sich sehr gut lesen. Die großen Ernährungs-Irrtümer der letzten Jahrzehnte werden restlos und ausgeräumt und die Ergebnisse mit Studien bewiesen. Unbedingt lesen!
Entpuppt: Mit LCHF in ein leichtes Leben*
Annika Rask, auch bekannt durch Suddas LCHF-Abnehm-Blog, hat in diesem Buch sehr offen ihre persönlichen Erfahrungen mit der LCHF Ernährung aufgeschrieben. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Nicht für jeden ist die ketogene Ernährung geeignet, für alle die das Gefühl haben mehr Kohlenhydrate zu brauchen, lege ich dieses Buch ans Herz. Ich habe im Forum von Mersch über dieses Buch gelesen und finde es sehr gelungen. Da es aber etwas dem Konzept von LCHF widerspricht, hat es in mir einige Fragen aufgeworfen. Deshalb rate ich dir einfach auszuprobieren, was dir gut tut. Ich habe eine zeitlang nach dieser Ernährung gelebt und mein Heisshunger und die damit verbundene schlechte Laune kam zurück. Für mich sind es zu viele Kohlenhydrate, aber manchmal bin ich nicht so streng zu mir und bediene mich aus den im Buch empfohlenen Lebensmittelgruppen. Im Prinzip ist es Paleo, was hier empfohlen wird.
Kochbücher
Ich selbst habe dieses Buch noch nicht, da ich auf die eBook-Version warte. Doch eine Freundin hat es sich gekauft und ist total begeistert. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und die Bilder machen Appetit. Außerdem wird LCHF Anfängern ein bisschen die Theorie dahinter erklärt.
Low Carb – LCHF Kochjournal Frühling
Es gibt nicht nur das LCHF Kochjournal, sondern auch das LCHF Magazin, wo ich in der März-Ausgabe sogar einen Artikel beigesteuert habe. Iris und Margret sind Vorreiter der LCHF-Ernährung in Deutschland. Du findest Sie auch auf ihrem Blog LCHF Deutschland und in der Facebook Gruppe LCHF Deutschland.
Englischsprachige Bücher
The Big Fat Surprise: Why Butter, Meat and Cheese Belong in a Healthy Diet*
Good Calories, Bad Calories: Fats, Carbs, and the Controversial Science of Diet and Health*
Keto Clarity: Your Definitive Guide to the Benefits of a Low-Carb, High-Fat Diet (English Edition)
The Bulletproof Diet: Lose up to a Pound a Day, Reclaim Energy and Focus, Upgrade Your Life
The Real Meal Revolution: The Radical, Sustainable Approach to Healthy Eating*
Tools zum Lesen
Blinkist – Tolle Bücher. Kluge Leute. Keine Algorithmen*
Wenn du nicht soviel Zeit zum lesen hast, kann ich dir die Blinkist empfehlen. Lese ganze Bücher in 15 Minuten. Blinkist fasst Bücher in Blinks zusammen. So kannst du die wichtigsten Erkenntnisse und Schlüsselideen eines Buches auf dem Weg zur Arbeit lesen oder neuerdings auch hören. Die Blinks gibt es in Deutsch und Englisch.
Da ich viel unterwegs bin und seit einem Jahr in Australien lebe, lese ich Bücher nur noch auf dem Kindle. Ich kann sofort neue Bücher kaufen und durch mein Prime-Abo kann ich jeden Monat ein Buch kostenlos ausleihen. Und vor allem bekomme ich überall auf der Welt Bücher in Deutsch. Sogar meine Blinks von Blinkist kann ich auf mein Kindle übertragen.